Substantiv, f: Worttrennung:
- Ober·flä·che, Plural: Ober·flä·chen
Aussprache:
- IPA [ˈoːbɐˌflɛçə]
- [1] die Fläche, die ein Objekt oder eine Flüssigkeit von ihrer Umgebung abgrenzt
- [2] die Größe dieser Fläche
- [3] eine dünne Schicht auf einem Objekt
- [4] EDV: der Teil eines interaktiven Systems, der den Datenaustausch mit dem Benutzer durchführt, Benutzerschnittstelle
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem gebundenen Lexem ober- und dem Substantiv Fläche
- [1] Die Oberfläche des Meeres ist ruhig.
- [1] Die Blätter treiben eine Weile an der Oberfläche bevor sie hinabsinken.
- [1] Die Wale kommen an die Oberfläche.
- [1] Unter der Oberfläche ist sie doch noch ein kleines, verängstigtes Kind.
- [1] Wer weiß, was bei der Untersuchung noch alles an die Oberfläche kommt.
- [1] „Die Ledersitze sind heiß, und als Dean den Motor anläßt, gleiten kleine Vögel aus den Gräsern dicht über der Oberfläche zur Seemitte hin davon.“
- [1] „Brian und Alan saßen ins Gespräch vertieft an einem fahrbaren Arbeitstisch mit grüner Oberfläche, der sich in unmittelbarer Nähe des Quantencomputers befand.“
- [1] „Nach einem Unterwasserkampf stellte sich Clara tot, und ich blieb lange mit dem Gesicht ganz knapp unter der Oberfläche, sodass ich sah, wie sich die Sonnenstrahlen brachen.“
- [2] Eine Kugel hat die kleinste Oberfläche bei gegebenem Volumen.
- [3] Die Turbinenschaufel hat eine Oberfläche aus Chrom.
- [4] Die Oberfläche ist sehr benutzerfreundlich.
- englisch: [1, 2] surface; [2] surface area
- französisch: [1, 2] surface f; [4] interface f
- italienisch: [1, 2] superficie
- portugiesisch: [1, 2] superfície
- russisch: [1, 2] поверхность f
- spanisch: [1] faz f; [1, 2] superficie f; [2] área f; [4] escritorio m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
