Siehe auch: Objektiv
Adjektiv: Worttrennung:
- ob·jek·tiv, Komparativ: ob·jek·ti·ver, Superlativ: am ob·jek·tivs·ten
Aussprache:
- IPA [ˌɔpjɛkˈtiːf], [ˈɔpjɛkˌtiːf]
- [1] nicht von persönlichen Gefühlen oder Meinungen bestimmt
- [2] unabhängig vom Subjekt
- [1] beeinflusst, parteiisch, subjektiv, ungerecht, unfair, unsachlich
- [2] subjektiv
- [1] Die Jury bewertet die Teilnehmer sehr objektiv.
- englisch: [1] objective
- französisch: [1] objectif, objective
- italienisch: [1] obiettivo, realistico
- portugiesisch: [1] objetivo
- russisch: [1] объективный
- spanisch: [1] objetivo
Objektiv
Substantiv, n: Worttrennung:
- Ob·jek·tiv, Plural: Ob·jek·ti·ve
Aussprache:
- IPA [ˌɔpjɛkˈtiːf]
- [1] optisches System, das ein reelles Bild eines Objekts erzeugt
- Ableitung zum Substantiv Objekt (Gegenstand) mit dem Derivatem -iv
- [1] Okular
- [1] Bei Digitalkameras sind die Objektive meist weniger lichtstark.
- englisch: [1] lens, selten: objective
- französisch: [1] objectif m
- italienisch: [1] obiettivo
- russisch: [1] объектив m
- Ob·jek·tiv, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈɔpjɛkˌtiːf]
- [1] Grammatik: einheitlicher Kasus für alle Objekte in Sprachen
- [1] Objektfall, Objektsfall, Objektkasus, Objektskasus
- englisch: [1] object case
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.009
