Substantiv, f: Worttrennung:
- Ord·nung, Plural: Ord·nun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈɔʁdnʊŋ]
- [1] Kosmologie, Physik: Synonym für Organisation
- [2] Biologie: Zusammenfassung mehrerer eng verwandter Familien, wobei eine oder mehrere Ordnungen eine Klasse bilden
- [3] allgemein: aufgeräumter, organisierter Zustand
- [4] Mathematik: Relation auf einer Menge M, die reflexiv, transitiv und antisymmetrisch ist; eine Ordnungsrelation
- mittelhochdeutsch ordenunge „Reihe(nfolge), Anordnung, Regel, Vorschrift, Einrichtung, Lebensweise“, althochdeutsch ordinunga „Reihe, Einrichtung“, belegt seit der Zeit um 1000
- Ableitung (Derivation) des Substantivs zum Stamm des Verbs ordnen mit dem Suffix -ung als Derivatem (Ableitungsmorphem); das Verb geht über mittelhochdeutsch ordenen, althochdeutsch ordinōn und ordinare auf das lateinische Substantiv ordo „Reihe(nfolge), Glied, Stand, Ordnung“ zurück
- [1] Weltordnung
- [1, 3] Organisation
- [2] Ordo
- [1] „Ein grundlegendes Gesetz der Thermodynamik besagt, dass die Gesamtentropie der Welt langsam, aber sicher steigt, die Ordnung nimmt ab - es wird immer langweiliger.“
- [2] Die Nager sind eine Ordnung der Säugetiere.
- [3] Die Polizei versuchte Ordnung in die Reihen der Demonstranten zu bringen.
- [3] Bring doch bitte dein Zimmer in Ordnung, hier sieht es aus wie nach einem Bombenangriff.
- [3] Ordnung kann auch strategische, herrschaftliche und manipulative Gründe haben: Ordnung erleichtert den Zugriff auf Ressourcen, das Beherrschen und Regieren sowie das Manipulieren.
- [3] „Eine Religion ist ein System menschlicher Werte und Normen, das auf dem Glauben an eine übermenschliche Ordnung basiert.“
- [4] Auf der Menge M:=\mathfrak{P}(\{1,\,2,\,3\}) ist durch die Teilmengenbeziehung \subseteq eine Ordnung erklärt. Es gibt in dieser Ordnung unvergleichbare Elemente: Weder gilt \{1\}\subseteq\{2\}, noch gilt \{2\}\subseteq\{1\}.
- englisch: [1–3] order; [3] tidiness
- französisch: [1–3] ordre m
- italienisch: [1–3] ordine m
- portugiesisch: [1–3] ordem f
- russisch: [1, 3] порядок m; [2] отряд m
- spanisch: [1–3] orden m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
