Partizip II
Substantiv, n:

SingularPlural
Nominativdas Partizip IIdie Partizipien II
Genitivdes Partizips IIder Partizipien II
Dativdem Partizip IIden Partizipien II
Akkusativdas Partizip IIdie Partizipien II

Worttrennung:
Par·ti·zip II, Plural: Par·ti·zi·pi·en II
Aussprache:
IPA [paʁtiˈt͡siːp t͡svaɪ̯]
Bedeutungen:
[1] Linguistik, Grammatik: durch Wortbildung aus der Grundform eines Verbs entstandene Form, die der Bildung zusammengesetzter Zeiten dient und oftmals als Adjektiv oder Adverb eingesetzt werden kann
Synonyme:
[1] Partizip Perfekt, Perfektpartizip, zweites Partizip
Beispiele:
[1] „Im Gegensatz zu den Partizipien I gehören die Partizipien II zur Verbalklasse, aber einige, besonders diejenigen aus transformativen Verben, können in die Klasse der Adjektive übergehen.“
[1] „Sie ist verliebt, (sein + Partizip II) Das war spannend, (sein + Partizip I).“
Übersetzungen:

[1] Grammatik: Mittelwort der Vergangenheit, das als Adjektiv oder Adverb eingesetzt werden kann




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch