Partner
Substantiv, m:

SingularPlural
Nominativder Partnerdie Partner
Genitivdes Partnersder Partner
Dativdem Partnerden Partnern
Akkusativden Partnerdie Partner

Worttrennung:
Part·ner, Plural: Part·ner
Aussprache:
IPA [ˈpaʁtnɐ]
Bedeutungen:
[1] Personen oder Institutionen, die gemeinsam ein Ziel verfolgen
[2] einer von zwei Menschen, die eine feste Beziehung führen
Herkunft:
Das Wort wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von gleichbedeutend englisch partner übernommen, dem mittelenglisch parcener (‚Teilhaber‘) vorhergeht.
Synonyme:
[1] Kamerad, Kollege
Gegenwörter:
[1] Antagonist, Feind, Gegenspieler, Konkurrent, Rivale
[2] Ex-Partner
Beispiele:
[1] Die Schüler suchten sich je einen Partner und bastelten gemeinsam Weihnachtssterne.
[1] Sterbehilfe Trauerhuber – ihr Partner für Bestattungen.
[1] „BMW ist darauf angewiesen, dass sich seine Partner an die vertraglich fixierten Sozial- und Umweltstandards halten.“
[2] Bei dem Schwangerschaftsvorbereitungskurs erschienen zwölf Frauen mit ihren Partnern.
[2] „Zweck der Übung: Nicht der Partner soll die Partnerin umwerben, sondern die Partnerin den Partner.“
Übersetzungen:

[1] Personen oder Institutionen, die gemeinsam ein Ziel verfolgen




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch