Substantiv, m: Worttrennung:
- Pe·dant, Plural: Pe·dan·ten
Aussprache:
- IPA [peˈdant]
- [1] ein in übertriebener Weise genauer, kleinlicher Mensch
- um 1600 von französisch pédant „Schulmeister“ entlehnt, das auf italienisch pedante zurückgeht
- [1] Prinzipienreiter
- [1] übertrieben großzügig: Nachlässiger, Schlamper
- [1] Was bist du nur für ein Pedant!
- [1] „Es ist das Ensemble der Vorschriften, das Kleingedruckte, das von Pedanten des Kleingedruckten ausgeführt wird.“
- [1] „Noch lange nach seinem Tod hing ihm der Ruf eines cholerischen Pedanten an.“
- [1] „Nach geltendem finnischen Recht – und da ist der Finne ein Pedant wie europäisch sonst höchstens noch der Deutsche und der Schweizer – darf Steuergeld nicht für Glücksspiele ausgegeben werden.“
- französisch: [1] pinailleur m, ergoteur m, pédant m
- italienisch: [1] pedante m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.007
