Substantiv, f: Worttrennung:
- Pil·ger·fahrt, Plural: Pil·ger·fahr·ten
Aussprache:
- IPA [ˈpɪlɡɐˌfaːɐ̯t]
- [1] traditionelle Reise, um ein heiliges Gebot zu erfüllen oder zum Zweck des Besuches einer bestimmten Pilgerstätte mit religiöser Bedeutung
- Determinativkompositum aus den Substantiven Pilger und Fahrt
- [1] Alle Gläubigen sollen einmal im Leben eine Pilgerfahrt machen.
- [1] „1973 fuhr dann schon der erste große Pilgerzug vom Niederrhein nach Lourdes, die Krankenbruderschaft Rhein-Maas gründete sich – das Ziel in der Satzung festgeschrieben: Kranken Pilgerfahrten zu ermöglichen.“
- [1] „Eine Bekannte meiner Großmutter schwor seit ihrer Pilgerfahrt, es sei wahr.“
- englisch: [1] pilgrimage
- französisch: [1] pèlerinage
- italienisch: [1] pellegrinaggio
- portugiesisch: [1] peregrinação
- russisch: [1] паломничество
- spanisch: [1] peregrinación
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
