Substantiv, m: Worttrennung:
- Po, Plural: Pos
Aussprache:
- IPA [poː]
- [1] umgangssprachlich: Gesäß (menschlicher Körperteil, auf dem gesessen wird)
- [1] Kurzform vom: Popo, einer im 17. Jahrhundert eingebürgerten kindersprachlichen Reduplikation von Podex, dieses vom lateinischen podex „Hinterteil“, zu pedere „furzen“
- [1] Hintern, Hinterteil, Podex, Popo, Pöter; siehe auch:
- [1] Beim Glatteis gestern bin ich ausgerutscht und auf den Po gefallen.
- [1] „Diesen Po musste man haben, den oder keinen.“
- [1] „Die Männchen anderer Affenarten tragen die auffällige Farbe, die den Weibchen signalisieren soll, was für potente Kerle sie sind, am Po.“
- [1] „Almuth lachte und kniff ihn in den Po.“
- Po, kein Plural
Aussprache:
- IPA [poː]
- [1] Geografie: mit 652 km Länge der längste Fluss Italiens
- Der Name Po - lateinisch Padus - geht nach Kastner auf einen römisch-gallischen Pflanzennamen Padi „Pinien“ zurück
- [1] Der Po ist der größte Fluss Italiens.
- französisch: [1] Pô m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
