Siehe auch: Polen
Verb: Worttrennung:
- po·len, Präteritum: pol·te, Partizip II: ge·polt
Aussprache:
- IPA [ˈpoːlən]
- [1] transitiv, Physik, Elektrotechnik: etwas mit einem elektrischen Pol verbinden
- Derivation (Ableitung) des Substantivs Pol durch Konversion
- [1] In Ruhe (Ruhepotenzial) beträgt es etwa minus 70 Millivolt; die Innenseite der Zellmembran ist demnach negativ elektrisch gepolt, die Außenseite positiv geladen.
- [1] Auch kommt es nicht darauf an, wie die beiden Schottky-Dioden 140, 155 elektrisch gepolt sind, sie müssen lediglich jeweils entgegengesetzt gepolt sein.
- [1] Draht und Werkstück sind umgekehrt elektrisch gepolt, so dass es zu einem Materialabtrag am Werkstück aufgrund von Funkenerosion kommt.
- englisch: [1] polarize
- französisch: [1] polariser
- italienisch: [1] polarizzare
- spanisch: [1] fijar la polaridad
Polen
Substantiv, n, Toponym: Worttrennung:
- Po·len, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈpoːlən]
- [1] Land im Osten Mitteleuropas und östlich von Deutschland
- von slawisch polje Feld, offene Landschaft
- [1] amtlich: Republik Polen
- [1] ehemals, amtlich: Volksrepublik Polen
- [1] „Neben Beschränkungen der Sportarten selbst beispielweise war das im Westen, aber auch in Polen und der Tschechoslowakei sehr populäre Drachenfliegen in der DDR verboten, wurden manche der stadtnahen Flugplätze wie Saarmund und Eggersdorf willkürlich wegen Fluchtgefahr geschlossen.“
- [1] Wir reisen nach Polen.
- [1] Warschau ist die Hauptstadt von Polen.
- [1] In Polen leben noch Tiere, die in weiten Teilen Europas bereits ausgestorben sind, wie z. B. der Wisent im Urwald von Białowieża.
- [1] „In Polen hingegen, wo an den Bahnsteigen ein noch strengeres, nämlich absolutes Rauchverbot herrscht, tun sie, worauf sie Lust haben.“
- englisch: [1] Poland
- französisch: [1] Pologne f
- italienisch: [1] Polonia f
- portugiesisch: [1] brasilianisch: Polônia f, portugiesisch: Polónia f
- russisch: [1] Польша f
- spanisch: [1] Polonia f
- Po·len
Aussprache:
- IPA [ˈpoːlən]
- Genitiv Singular von Pole
- Dativ Singular von Pole
- Akkusativ Singular von Pole
- Nominativ Plural von Pole
- Genitiv Plural von Pole
- Dativ Plural von Pole
- Akkusativ Plural von Pole
- Po·len
Aussprache:
- IPA [ˈpoːlən]
- Dativ Plural von Pol
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
