Substantiv, n: Worttrennung:
- Prä·po·si·ti·o·nal·ad·verb Plural: Prä·po·si·ti·o·nal·ad·ver·bi·en
Aussprache:
- IPA [pʁɛpozit͡si̯oˈnaːlʔatˌvɛʁp]
- [1] Linguistik: ein Adverb, das aus da(r), hier und wo(r) + Präposition besteht.
- [1] Determinativkompositum aus Präposition und Adverb
- [1] Interrogativadverb, Kausaladverb, Kommentaradverb, Konjunktionaladverb, Lokaladverb, Modaladverb, Relativadverb, Satzadverb, Situierungsadverb, Temporaladverb
- [1] Präpositionaladverbien sind Wörter wie "dazu", "hierzu", wozu" und "darüber", "worüber".
- [1] Der Begriff Präpositionaladverb bezieht sich auf die Bildung dieser Adverbien mit einer Präposition.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
