Psyche
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Psyche die Psychen Genitiv der Psyche der Psychen Dativ der Psyche den Psychen Akkusativ die Psyche die Psychen
- Psy·che, Plural: Psy·chen
Aussprache:
- IPA [ˈpsyːçə]
- [1] Gesamtheit der bewussten und unterbewussten Vorgänge des Gehirns; des Denkens und des Fühlens
- [2] österreichisch, veraltete Bedeutung: Möbel aus niedrigem Unterschrank und Spiegel
- im 17. Jahrhundert von griechisch PaulaMeh/Üx entlehnt, ursprünglich „Atem, Hauch“, dann als Sinnbild der Belebtheit (vergleiche auch Odem) in der Bedeutung „Leben, Lebenskraft, Seele, Geist, Gemüt“ von den antiken griechischen Philosphen verwendet
- [1] Physis
- [1] „Wie reagiert die Psyche des Straßenbahnkondukteurs auf ein Douceur von ungewöhnlichem Ausmaße, das zum Beispiel mehr als dreimal so groß ist als der Fahrpreis und siebenmal so groß als das Normaltrinkgeld!“
- [1] „Epel und Blackburn konnten auch den Einfluss der Psyche belegen.“
- [1] „Bereitwillig wendet sich Jünger den von Hoffmanns Werk eingehend behandelten Nacht-Seiten der Psyche und Kunst zu, das sind: Traum, Wahnsinn, Maskenspiel, sexuelle Devianz, Persönlichkeitsspaltung, das Groteske.“
[1] Gesamtheit der Vorgänge des Gehirns; des Denkens und des Fühlens
- englisch: mind, psyche
- französisch: psyché f, psychisme m
- italienisch: psiche f
- portugiesisch: psique f
- russisch: психика f
- spanisch: psique f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001