Substantiv, f: Worttrennung:
- Pu·ber·tät, kein Plural
Aussprache:
- IPA [pubɛʁˈtɛːt]
- [1] biologische Übergangsphase des Menschen, in der der Mensch mit diversen Verhaltensweisen und körperlichen Veränderungen aus dem Kinds- zum Erwachsenenstadium wechselt
- Ende des 16. Jahrhunderts entlehnt von dem lateinischen Substantiv pubertas (Genitiv: pūbertātis) ‚Geschlechtsreife, Mannbarkeit‘, zu dem Adjektiv pubes ‚mannbar, männlich, erwachsen‘ gebildet
- [1] In der Pubertät kommen die Jugendlichen auf die außergewöhnlichsten Gedanken und stellen alles in Frage.
- [1] „Es naht der Zeitpunkt, da unsere Tochter in die Pubertät kommt.“
- [1] „Die Pubertät hatte früh bei ihm eingesetzt.“
- [1] „Die waren schon in der Pubertät.“
- [1] „Was sicherlich daran liegt, dass ich meine Pubertät in Deutschland verbracht habe.“
- englisch: [1] puberty
- französisch: [1] puberté f
- italienisch: [1] pubertà f
- portugiesisch: [1] puberdade f
- spanisch: [1] pubertad f, edad de la punzada f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
