qualitativ
Siehe auch: Qualitativ
Adjektiv:

PositivKomparativSuperlativ
qualitativ

Worttrennung:
qua·li·ta·tiv, keine Steigerung
Aussprache:
IPA [ˌkvalitaˈtiːf]
Bedeutungen:
[1] die Qualität betreffend
Synonyme:
[1] gütemäßig
Gegenwörter:
[1] quantitativ
Beispiele:
[1] Die Aufführung war qualitativ noch nicht ganz gelungen.
Übersetzungen:

[1] die Qualität betreffend


Qualitativ
Substantiv, n:

SingularPlural
Nominativdas Qualitativdie Qualitative
Genitivdes Qualitativsder Qualitative
Dativdem Qualitativden Qualitativen
Akkusativdas Qualitativdie Qualitative

Worttrennung:
Qua·li·ta·tiv, Plural: Qua·li·ta·ti·ve
Aussprache:
IPA [ˈkvalitatiːf], [kvalitaˈtiːf]
Bedeutungen:
[1] Linguistik: selten für Adjektiv
Herkunft:
von lateinisch (nomen) qualitativum entlehnt
Synonyme:
[1] Adjektiv, Eigenschaftswort
Beispiele:
[1] „Das Eigenschaftswort (Qualitativ = Adjektiv).
§ 41. Es ist ein Kunstgriff des menschlichen Denkens, aus den Sinneseindrücken, die in der Zeit gleich bleiben, einen Teil abzusondern und ihn als besondere Vorstellungsgruppe der Eigenschaften von der Gruppe der Dinge abzulösen. Sprachlicher Ausdruck dafür ist die Wortart Qualitativ (= Adjektiv).“



Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch