Rübe
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Rübe die Rüben Genitiv der Rübe der Rüben Dativ der Rübe den Rüben Akkusativ die Rübe die Rüben
- Rü·be, Plural: Rü·ben
Aussprache:
- IPA [ˈʁyːbə]
- [1] stark verdicktes Speicherorgan einiger Pflanzen an dessen Bildung Wurzel und Sprossbestandteile beteiligt sind.
- [2] Vertreter der Pflanzengattung Beta, insbesondere Beta vulgaris
- [3] umgangssprachlich:
- [a] Kopf
- [b] dicke Nase
- [c] altmodische Taschenuhr
- [d] frecher, sonderlicher Mensch
- [1] mittelhochdeutsch rüebe, althochdeutsch ruoba, urverwandt mit lateinisch rapa, rapum
- [1] Einige Pflanzen speichern Nährstoffe in Rüben.
- [1] Rüben sind im Pflanzenreich weit verbreitet, besonders in den Gattungen Brassica, Beta und bei Umbelliferen.
- [2] Aus der Rübe (Beta vulgaris) wurden viele Kulturformen gezüchtet.
- [3a] „Dann knackte er ihre Rübe mit ’m Holzklotz und futterte ihr Hirn.“
- [3a] „All diese herrlichen Lieder, die mir in der Rübe herumfahren, während ich im Taxi dahinfahre.“
- [1] wie Kraut und Rüben – unordentlich, durcheinander
- [3] die Rübe einziehen – volle Deckung nehmen
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
