Rücksichtslosigkeit
Substantiv, f:

SingularPlural
Nominativdie Rücksichtslosigkeitdie Rücksichtslosigkeiten
Genitivder Rücksichtslosigkeitder Rücksichtslosigkeiten
Dativder Rücksichtslosigkeitden Rücksichtslosigkeiten
Akkusativdie Rücksichtslosigkeitdie Rücksichtslosigkeiten

Worttrennung:
Rück·sichts·lo·sig·keit, Plural: Rück·sichts·lo·sig·kei·ten
Aussprache:
IPA [ˈʁʏkzɪçt͡sloːzɪçkaɪ̯t], [ˈʁʏkzɪçt͡sloːzɪkkaɪ̯t]
Bedeutungen:
[1] Eigenschaft, keine Rücksicht zu nehmen
[2] respektlose Handlung oder Äußerung
Herkunft:
Ableitung von rücksichtslos mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -igkeit
Synonyme:
[1] Barschheit, Charakterlosigkeit, Grobheit, Respektlosigkeit, Unfreundlichkeit, Unhöflichkeit, Verächtlichkeit, Würdelosigkeit
Gegenwörter:
[1] Anständigkeit, Artigkeit, Freundlichkeit, Höflichkeit, Liebenswürdigkeit, Zuvorkommenheit
Beispiele:
[1] Was wären Beispiele für moralisch strafwürdige Rücksichtslosigkeiten dieser Art? Nach Mill ist in diesem Sinne rücksichtslos, wer z. B. gewohnheitsmäßig gegenüber seinen Mitmenschen unfreundlich oder undankbar ist.
[1] Er lebte sein Leben mit einer ausgesprochenen Rücksichtslosigkeit.
[1] Sie überholte den BMW mit einer Rücksichtslosigkeit, die ihr Martine gar nicht zugetraut hätte.
[1] „Heimstock wußte, daß sie sein Achselzucken mißverstand, als Rücksichtslosigkeit, ja Brutalität auslegte, auslegen mußte.“
[2] „Aber der Zuschauer muss ja nicht mit ihm leben, sondern lehnt sich zurück und genießt Sherlocks herrliche Unverschämtheiten, seine an asoziales Verhalten grenzenden Rücksichtslosigkeiten.“
[2] „In unserer stressgeplagten Welt, welche mit Konsumwaren, Egomanie, Rücksichtslosigkeiten und seelischer Gleichgültigkeit unseren Alltag prägt, sind wir kaum in der Lage, uns zurück zu besinnen, was wirklich wichtig für uns ist.“
Übersetzungen:

[1] Eigenschaft, keine Rücksicht zu nehmen




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch