Substantiv, m: Worttrennung:
- Rei·be·laut, Plural: Rei·be·lau·te
Aussprache:
- IPA [ˈʁaɪ̯bəˌlaʊ̯t]
- [1] Linguistik, speziell Phonetik: Laut, der durch Reibung mittels Verengung des Artikulationskanals erzeugt wird. Eine besondere Untergruppe sind die so genannten Zischlaute (Sibilanten) wie [s] und [z].
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs reiben und dem Substantiv Laut mit dem Gleitlaut -e-
- [1] [f] in dem Wort "Hefe" ist ein Reibelaut.
- [1] „Die Substitutionen der Reibelaute lassen sich noch immer zu 79 % mit der Anwendung jeweils nur eines phonologischen Prozesses beschreiben (...).“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
