Republik
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Republik die Republiken Genitiv der Republik der Republiken Dativ der Republik den Republiken Akkusativ die Republik die Republiken
- Re·pu·b·lik, Plural: Re·pu·b·li·ken
Aussprache:
- IPA [ʁepuˈbliːk], [ʁepuˈblɪk]
- [1] eine Staatsform, bei der die Führung des Staates gewählt wird (zum Beispiel durch das Volk)
- im 17. Jahrhundert von gleichbedeutend französisch république entlehnt, das auf lateinisch rēs pūblica „Sache der Allgemeinheit, öffentliche Sache“ zurückgeht
- [1] Monarchie
- [1] „Republiken enden durch Luxus, Monarchien durch Armut.“
- [1] Mit einem Staatsakt in der Wiener Staatsoper hat das offizielle Österreich am Montag den 100. Jahrestag der Errichtung der Republik gefeiert.
- [1] „Boyacá war bis 1863 ein Teil von Kolumbien gewesen, das als erste konstitutionelle Republik Südamerikas bereits 1821 gegründet worden war.“
- [1] „Die Festung, in der die Republik für gewöhnlich nur eine Garnison von hundert invaliden Slawoniern hielt, hatte damals eine Besatzung von zweitausend Albanesen.“
[1]
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
