Substantiv, n, Toponym: Worttrennung:
- Süd·ti·rol, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈsyːttiˌʁoːl]
- [1] Geografie: die nördlichste Provinz Italiens mit der Hauptstadt Bozen; der südlich des Brenners gelegene Teil Tirols
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Süd und dem Toponym Tirol
- [1] Autonome Provinz Bozen
- [1] Wir wandern nach Südtirol.
- [1] „In Südtirol sollte man sich auf Stau auf der Brennerautobahn Richtung Bozen vor der Mautstelle Sterzing, in Salzburg auf der Tauernautobahn (A10) vor den Tunnelabschnitten Richtung Villach einstellen.“
- [1] „Die Brennerautobahn war in Südtirol zeitweilig gesperrt.“
- englisch: [1] South Tyrol
- französisch: [1] Tyrol du Sud m, Province autonome de Bolzano f
- italienisch: [1] Alto Adige m
- spanisch: [1] Alto Adigio m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
