Substantiv, m: Worttrennung:
- Saal, Plural: Sä·le
Aussprache:
- IPA [zaːl]
- [1] großer, nicht durch Säulen unterteilter Raum innerhalb eines Gebäudes
- [2] großer Innenraum in Höhlen, häufig mit Eigennamen versehen
- mittelhochdeutsch sal, althochdeutsch sal, germanisch *sali-, zuvor wohl *salaz- „Saal“, belegt seit dem 11. Jahrhundert
- [1] Als er in den Saal der tausend Spiegel kam, sah er tausend Hunde.
- [2] „Diese Ablagerungen kamen aus den oberen Teilen der Höhle in Schlammströmen durch den Saal der Höhlenlöwen bis in die tiefsten Regionen.“
- [2] „Die geologischen Aufnahmen in der Höhle ergaben, daß der Weiße Saal und der Hauptteil der Höhle zur Zeit der Aufschotterung noch nicht miteinander in Verbindung standen.“
- englisch: [1] great hall, hall, room
- französisch: [1] salle f
- italienisch: [1] sala f
- russisch: [1] зал m
- spanisch: [1] sala f; [1] salón m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
