Substantiv, f: Worttrennung:
- Saat, Plural: Saa·ten
Aussprache:
- IPA [zaːt]
- [1] das Ausbringen von Pflanzensamen in die Erde
- [2] Pflanzensamen, die zum Aussäen bestimmt sind
- [3] die bereits aufgegangenen Jungpflanzen
- [4] übertragen: zur Weiterentwicklung gedachte Ideen, Arbeiten oder Personen
- Ableitung eines Substantivs zum Verb säen (implizite Ableitung)
- [1] Alle Maschinen waren für die Saat vorbereitet.
- [2] Die Saat war in Jutesäcken gelagert.
- [3] Der Gärtner verpflanzte die Saat ins Freiland.
- [4] Viele Jungakademiker bilden eine gute Saat für die neu gegründete Firma.
- [2, 4] Die Saat ist aufgegangen.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
