Sauerstoff
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Sauerstoff — Genitiv des Sauerstoffes
des Sauerstoffs— Dativ dem Sauerstoff
dem Sauerstoffe— Akkusativ den Sauerstoff —
- Sau·er·stoff, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈzaʊ̯ɐˌʃtɔf]
- [1] Chemie: Chalkogen mit stark oxidierender Wirkung
- [2] Chemie: farbloses, geruchloses, brandförderndes Gas; wichtiger Stoff im Stoffwechsel
- Lehnübertragung von französisch oxygène im 18. Jahrhundert, aus griechisch ὀξύς „sauer“ und -γενος „erzeugend“, da viele Oxide sauer schmecken
- [1] „Die meisten Weißen Zwerge, die nach Stand der Theorie den Endzustand von 97 % aller Sterne darstellen, bestehen neben Helium und Kohlenstoff zu einem großen Teil aus Sauerstoff.“
- [2] Der Mensch braucht Sauerstoff zum Atmen.
- [2] „Ich atme, ohne über den Sauerstoff zu grübeln.“
- [2] „Der Sauerstoff wurde bereits knapp, der Kommandant ließ Atemgeräte mit Kalipatronen an die Besatzungsmitglieder verteilen, die nicht an den Reparaturen beteiligt waren.“
- [2] „Im Krankenhaus wurde Roth mithilfe von Sauerstoff und einer Infusion stabilisiert.“
[1] Chalkogen mit stark oxidierender Wirkung
- englisch: oxygen
- französisch: oxygène m
- italienisch: ossigeno m
- portugiesisch: oxigénio m
- russisch: кислород m
- spanisch: oxígeno m
[2] farbloses, geruchloses, brandförderndes Gas; wichtiger Stoff im Stoffwechsel
- englisch: oxygen
- französisch: oxygène m, dioxygène m
- portugiesisch: oxigénio m
- russisch: кислород m
- spanisch: oxígeno m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
