Schärfe
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Schärfe die Schärfen Genitiv der Schärfe der Schärfen Dativ der Schärfe den Schärfen Akkusativ die Schärfe die Schärfen
- Schär·fe, Plural: Schär·fen
Aussprache:
- IPA [ˈʃɛʁfə]
- [1] Schmerz, welcher beim Verzehr oder Riechen von bestimmten Nahrungsmitteln entsteht
- [2] Maß der Schneidfähigkeit einer Schneide
- [3] Optik: Wahrnehmbarkeit von Details bei einer Projektion
- [4] hohe Angriffsbereitschaft bei Hunden
- [5] besonderer Nachdruck im Unterton einer Äußerung; auch: besondere Präzision, Konkretheit, Enge einer Aussage oder eines Begriffs
- [3] Unschärfe
- [1] Diese Chilis haben eine besonders angenehme Schärfe.
- [2] In der Küche lagen Messer unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Schärfe.
- [3] Je größer die Schärfe eines Bildes, desto mehr Details konnen wahrgenommen werden.
- [4] Jagdhunde benötigen eine besondere Schärfe.
- [5] Ich verstehe nicht, wieso jetzt diese Schärfe in die Diskussion kommt.
[2] Maß der Schneidfähigkeit einer Schneide
- englisch: sharpness
[3] Optik: Wahrnehmbarkeit von Details bei einer Projektion
- französisch: netteté f
- spanisch: claridad, nitidez
[4] hohe Angriffsbereitschaft bei Hunden
- französisch: mordant m
[5]
- englisch: sharpness, strictness
- spanisch: rigor, severidad, agudeza, perspicacia
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
