Schiff
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Schiff die Schiffe Genitiv des Schiffs
des Schiffesder Schiffe Dativ dem Schiff
dem Schiffeden Schiffen Akkusativ das Schiff die Schiffe
- Schiff, Plural: Schif·fe
Aussprache:
- IPA [ʃɪf]
- [1] großes Wasserfahrzeug (in der Regel mit über 10 m Rumpflänge, sonst ist es ein Boot)
- [2] lang gestreckter Raum einer Kirche oder Kathedrale
- [3] Drucktechnik: eine Metallplatte mit an drei Seiten aufgebogenem Rand, die zum Sammeln des Drucksatzes benutzt wird
- mittelhochdeutsch schif, schef, althochdeutsch skif, skef, germanisch *skipa-, belegt seit dem 8. Jahrhundert, weitere Herkunft unklar, wobei die e-Formen bis ins 15. Jahrhundert überwiegen und dann verdrängt wurden
- [1] Boot, Dampfer, Fähre, Frachter, Kahn, Kasten, Ozeanriese, umgangssprachlich: Pott, abwertend: Kübel, Seelenverkäufer
- [2] Kirchenschiff
- [1] Schau dir mal dieses große Schiff an!
- [1] „Die Niederlage der athenischen Flotte im Nildelta gegen persische Schiffe beendet die griechische Intervention im ägyptischen Aufstand.“
- [1] „Wir steuern, obschon das Schiff jetzt sehr langsam in Schritttempo fährt, gegen eine starke Strömung.“
- [2] „Kirchen werden - insbesondere wenn es sich um Basiliken handelt - in verschiedene Schiffe aufgeteilt (Saalkirchen sind einschiffig bei Hallenkirchen gibt es Seitenschiffe die gleich hoch wie das Hauptschiff sind).“
- [3] Der Winkelhaken, Hauptwerkzeug der Setzer. Er ist in der Breite verstellbar und nimmt die Einzelbuchstaben aus Blei zeilenweise auf. Danach werden die Zeilen ausgehoben (Ungeübte schmeißen bei diesem Vorgang wieder alles zusammen, was sie vorher mühsam gesetzt haben) und dann auf ein Schiff (Metallblech mit Rahmen) gestellt.
- [1] Schiff ahoi!
- [1] klar Schiff machen
- [1] vom Schiff aus
[1] großes Wasserfahrzeug
- englisch: ship, boat
- französisch: bateau m
- italienisch: nave f
- portugiesisch: navio, embarcação
- russisch: корабль m, судно
- spanisch: barco m, buque m, embarcación f
[2] lang gestreckter Raum einer Kirche oder Kathedrale
- englisch: nave, aisle
- französisch: nef f
- italienisch: navata f
- portugiesisch: nave
- russisch: неф
- spanisch: nave f
[3] Drucktechnik: Metallplatte mit an drei Seiten aufgebogenem Rand zum Sammeln des Drucksatzes
- italienisch: vantaggio m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
