Schlaf
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen: Substantiv, m, f, Nachname: Worttrennung: Bedeutungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Schlaf — Genitiv des Schlafs
des Schlafes— Dativ dem Schlaf
dem Schlafe— Akkusativ den Schlaf —
- Schlaf, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ʃlaːf]
- [1] Zustand der Ruhe eines Lebewesens (meistens höhere Tiere und Menschen, selten auch Pflanzen)
- [2] umgangssprachlich: verkrustete Tränenflüssigkeit, die sich oftmals am Morgen auf den carunculis lacrimalis, den Tränenwärzchen, findet
- Das mittel- und althochdeutsche Wort „slāf“ ist die substantivierte Form zum mittelhochdeutschen Verb „slāfen“ (= schlafen), welches sich von dem protogermanischen Wort "slēpaz" ableitet.
- [1] das Dösen, Nickerchen, Ruhe, Ruhephase, Schlummer
- [2] umgangssprachlich: Augenbutter, Augenpopel, Schlafsand
- [1a] Wachzustand
- [1b] Traum, Traumphase
- [1] Er versank in einem tiefen Schlaf.
[1] „Ich denke einen langen Schlaf zu tun,
Denn dieser letzten Tage Qual war groß.
Sorgt, daß sie nicht zu zeitig mich erwecken.“ - [1] „Bald umfing ihn der Tröster der Müden und Traurigen, ein tiefer Schlaf!“
- [1] „Er fühlte den Schlaf langsam in sich eintreten, die Beine wurden schwer, das Denken lief sacht in das Unbewußte ein, breitete sich aus und sank dahin.“
- [2] Mariella rieb sich den Schlaf aus den Augen.
- den Schlaf des Gerechten schlafen/den Schlaf der Gerechten schlafen
- den Seinen gibt's der Herr im Schlaf
- ein Auge Schlaf nehmen/ein paar Augen Schlaf nehmen
- eine Mütze Schlaf
- im Schlaf
- jemandem den Schlaf rauben
- sich den Schlaf aus den Augen reiben
- sich im Schlaf bescheißen
[1]
- Schlaf, Plural: Schlafs
Aussprache:
- IPA [ʃlaːf]
- [1] deutscher Familienname
- Übername zu mittelhochdeutsch slaf „Schlaf“, der einst einen Langschläfer oder schläfrigen Menschen bezeichnete;
- Übername zu mittelhochdeutsch slaf „schlaff, welk“
- [1] Darf ich bekannt machen? Dies ist Herr Schlaf.
- [1] Welch eine Freude, die Schlafs kommen.
- [1] Das ist Frau Schlafs Tasche.
- [1] Das ist die Tasche von Frau Schlaf.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
