Schlamm
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Schlamm die Schlämme Genitiv des Schlamms
des Schlammesder Schlämme Dativ dem Schlamm
dem Schlammeden Schlämmen Akkusativ den Schlamm die Schlämme
- Schlamm Plural: Schläm·me
Aussprache:
- IPA [ʃlam]
- [1] mit Wasser vermischte Erde, Morast
- [2] feine Ablagerungen am Boden von Gewässern oder in Geräten durch die Flüssigkeiten fließen, Schlick
- belegt seit dem 14. Jahrhundert, Herkunft unklar
- [1] Nach dem Regenguss mussten wir durch Schlamm waten.
- [1] „Er brach frühmorgens auf, kehrte abends wieder, ohne Kopfbedeckung, die Jacke zerrissen und die Hosen mit Schlamm beschmutzt.“
- [1] „Der Schlamm patschte unter den Stiefeln.“
- [1] „In der Regenzeit spritzt mir der Schlamm auf der unbefestigten Straße, die zu unserem Haus führt, bis an die Waden.“
- [1] „Die Pferde wateten im Schlamm, sie hatten Mühe, die Kanonen zu bewegen.“
- [2] Das Fischernetz wühlte eine Menge Schlamm auf.
- im Schlamm wühlen
[1] mit Wasser vermischte Erde, Morast
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
