Substantiv, n Toponym: Worttrennung:
- Schle·si·en, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈʃleːzi̯ən]
- [1] mitteleuropäische Region, die zu Polen und zu Tschechien gehört, in historischer Zeit auch deutsches, preußisches und österreich-ungarisches Territorium war
- geht vermutlich auf die alten Namen des Oder-Nebenflusses Slenze (deutsch: Lohe, polnisch: Ślęża) oder des Berges Slenz (deutsch: Zobtenberg, polnisch: Ślęża) zurück
- [1] Schlesierland
- [1] Sie kommen aus Schlesien.
- [1] Schlesiens Hauptstadt ist Breslau.
- [1] „Wenige nur wurden in Güterwagen abtransportiert, die meisten in der eisigen Winterkälte auf die Straßen Schlesiens gejagt.“
- englisch: [1] Silesia
- französisch: [1] Silésie f
- italienisch: [1] Silesia f
- russisch: [1] Силезия
- spanisch: [1] Silesia
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
