Substantiv, f: Worttrennung:
- Schlie·ßung, Plural: Schlie·ßun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈʃliːsʊŋ]
- [1] Vorgang, bei dem eine öffentliche oder wirtschaftliche Einrichtung ihre Arbeit dauerhaft beendet
- [2] Vorgang, bei dem eine Abmachung (zum Beispiel ein Vertrag) getroffen wird
- Ableitung (Derivation) des Substantivs zum Stamm des Verbs schließen mit dem Suffix -ung als Derivatem (Ableitungsmorphem)
- [1] „Nur wenige Tage nach seiner Eröffnung steht das erste FKK-Hotel der Türkei möglicherweise schon wieder vor der Schließung.“
- [1] „Ursprünglich hatte die Schulbehörde die Schließung von 23 Schulen vorgesehen.“
- [2] Vor der Schließung des Vertrages solltest du mit deinem Anwalt sprechen.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
