Substantiv, m: Worttrennung:
- Schmutz, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ʃmʊt͡s]
- [1] Unsauberkeit, feuchter Dreck, Staub
- [2] Literatur: Schundliteratur, anstößige Literatur
- spätmittelhochdeutsch oder frühneuhochdeutsch smu(t)z von smutzen, „beflecken“, zu indogermanisch *(s)meu-, „feucht, schimmelig, schmierig“, vergleiche Moder. Das Wort ist seit dem 15. Jahrhundert belegt.
- [1] Sauberkeit
- [1] Nach Befahren der Uferstraße war das Auto voll Schmutz.
- [2] Statt klassische Literatur las er nur Schmutz.
- [1] durch den Schmutz ziehen
- englisch: [1] dirt, filth, squalor, muck, gunk; [2] smut, pulp fiction
- französisch: [1] saleté
- italienisch: [1] sporco, sporcizia; [2] robaccia, spazzatura
- russisch: [1] грязь f
- spanisch: [1] suciedad f, mugre f; [1, 2] porquería f, basura f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
