Substantiv, n, m: Worttrennung:
- Schrot, Plural: Schro·te
Aussprache:
- IPA [ʃʁoːt]
- [1] Granulat, grobkörniges Brucherzeugnis eines Getreides
- [2] Munition für Waffen aus feinen (Blei-)Kügelchen oder -Stücken in einer Sammelpatrone
- [1] Der zu Schrot gemahlene Weizen wird in Wasser eingeweicht.
- [2] Wir schießen mit Schrot.
- [2] „Nach meiner Erfahrung sind Schrot Nr. 4, wovon 48 Stück ein Loth wiegen, zum Schießen auf Auerhähne allem gröberen Schrot vorzuziehen, da diese besser decken und hinreichend stark sind.“ (1875)
- [2] „Außerdem hatten wir ja keinerlei Quartiere und waren dem Schrot und den Kartätschen völlig schutzlos ausgeliefert gewesen.“
- von altem Schrot und Korn – anständig, aufrichtig; vom alten Schlag
- englisch: [2] shot
- französisch: [2] plomb m, grenaille f
- italienisch: [2] pallino m
- russisch: [2] дробь
- spanisch: [2] perdigón m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
