Substantiv, n: Worttrennung:
- So·ma, Plural: So·ma·ta
Aussprache:
- IPA [ˈzoːma]
- [1] Medizin, Psychologie: Körper (vor allem im Gegensatz zum Geist)
- [2] Biologie: Gesamtheit der Körperzellen eines Organismus
- von altgriechisch σῶμα (Genitiv: sṓmatos)„Körper“ entlehnt
- [1] Das Soma wird als ein physiologisches System erfasst.
- [2] Das Soma besteht im Gegensatz zu den haploiden Keimbahnzellen meist aus diploiden Körperzellen.
- englisch: [1] soma
- französisch: [1] soma
- italienisch: [1] soma m
- portugiesisch: [1] soma m
- spanisch: [1] soma m
- So·ma, Plural: So·mas
Aussprache:
- IPA [ˈzoːma]
- [1] Hinduismus: religiöser Opfertrank, oft personifiziert als Gott
- von sanskritisch सोम entlehnt
- [1] Das berauschende Soma soll übernatürliche Kräfte verleihen und wird auch Amrita, Unsterblichkeitstrank, genannt.
- englisch: [1] soma
- portugiesisch: [1] soma m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.045
