Substantiv, m: Worttrennung:
- Spaß, Plural: Spä·ße
Aussprache:
- IPA [ʃpaːs]
- im 17. Jahrhundert von italienisch spasso „Vergnügen“ entlehnt
- [1] Amüsement, Freude, Kurzweil, Vergnügen, österreichisch, umgangssprachlich: Gaudi
- [2] Jokus, Jux, Schabernack, Scherz, Streich
- [1] Langeweile
- [1, 2] Ernst
- [1] Habt ihr Spaß gehabt?
- [1] Die Arbeit macht mir keinen Spaß mehr.
- [2] Da habe ich mir einen Spaß erlaubt.
- [2] Das mit „spitzen, spaß, gespessen“ war nur Spaß.
- da hört der Spaß auf
- ein teurer Spaß sein
- keinen Spaß verstehen
- seinen Spaß mit jemandem treiben
- Sie machen mir Spaß!
- Spaß beiseite!
- Spaß muss sein
- englisch: [1] humour; [1, 2] fun; [1] amusement, entertainment; [2] joke
- französisch: [1] divertissement, plaisir; [2] plaisanterie
- italienisch: [1] spasso, divertimento, svago; [2] scherzo
- portugiesisch: [1] diversão f, brincadeira f, divertimento m
- russisch: [1] удовóльствие, потеха; [2] шутка
- spanisch: [1] diversión; [2] broma
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
