Substantiv, m: Worttrennung:
- Spe·zi, Plural: Spe·zis
Aussprache:
- IPA [ˈʃpeːt͡si]
- im 19. Jahrhundert entstandene Kurzform für Spezialfreund „Busenfreund, vertraut#Adjektiv|vertrauter Freund“
- [1] Busenfreund, Kumpan, Kumpel
- [1] Seine Spezis halfen ihm wieder einmal aus der Patsche.
- [1] Der Kanzler hört vornehmlich auf alte Spezis.
- englisch: [1] britisch
: pal, US-amerikanisch: buddy - französisch: [1] pote m
- italienisch: [1] amicone m, compare m, f
- russisch: [1] дружок m
- spanisch: [1] coleguilla m, f, amiguete m
- Spe·zi, Plural 1: Spe·zis, Plural 2: Spe·zi
Aussprache:
- IPA [ˈʃpeːt͡si]
- [1] Mischgetränk aus Cola und Orangenlimonade
- im 20. Jahrhundert entstandene Kurzform für Spezial-Mischung; Eingetragene Marke des Brauhauses Riegele in Augsburg ursprünglich für ein Bier. Obwohl inzwischen nicht mehr Marktführer wird der Name Spezi umgangssprachlich für alle Colamix-Getränke verwendet.
- [1] Er fuhr in den Getränkemarkt, um einen Kasten Spezi zu kaufen.
- [1] Das österreichische Unternehmen Almdudler setzt auf die altbekannte Marke Spezi und füllt zwei Geschmacksrichtungen ab.
- [1] Der Name Spezi entwickelte sich in Österreich genauso wie die Bezeichnung Obi zu einem Gattungsbegriff.
- [1] Die wenigen Hersteller, die ihr Getränk „Spezi“ nennen, müssen eine regelmäßige Lizenzgebühr an Riegele berappen.
- [1] Für Deutsche ist Spezi ein Kult-Getränk – für Amerikaner Sumpfwasser mit Kohlensäure oder verdünnter Hustensaft.
- englisch: [1] Spezi, cola and lemonade mix
- französisch: [1] Spezi m, boisson à base de coca-cola et de limonade
- italienisch: [1] Spezi f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
