Substantiv, f: Worttrennung:
- Sprech·me·lo·die, Plural: Sprech·me·lo·di·en
Aussprache:
- IPA [ˈʃpʁɛçmeloˌdiː]
- [1] Linguistik, Phonetik: die beim Sprechen vollzogene Gestaltung der Tonhöhenbewegung
- Determinativkompositum aus dem Stamm von sprechen und Melodie
- [1] Sprachmelodie
- [1] „Eine realisierte, aktuale Sprachmelodie nennt von Essen Sprechmelodie.“
- [1] „Soweit die Melodieformen unmittelbarer Ausdruck des seelischen Geschehens sind, bezeichnet sie v. Essen als Sprechmelodie, sofern es sich aber um Formen handelt, die tradiert werden und als formelhafte Melodisierungsanweisungen („erstarrte Sprechmuster“) gelten, werden die Begriffe Sprachmelodie, Intonation oder Melodem angewandt.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
