Substantiv, f: Worttrennung:
- Star·re, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈʃtaʁə]
- [1] Zustand der Bewegungslosigkeit
- Das Wort ist seit der Zeit um 1700 belegt.
- Ableitung vom Stamm des Verbs starren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -e, von welchem auch das Adjektiv starr im 17. Jahrhundert rückgebildet wurde
- [1] Starrheit
- [1] „Nach und nach lockerte sich die Starre.“
- [1] „Es war die Starre des Visionärs.“
- [1] „Das Numinosum, das Krankheit und Starre lösende, erlösende Heilige schenkt sich keinem Schlaumeier, keinem Kurpfuscher und Nekromanten, aber auch keinem Medizinalpfaffen.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
