Staubsauger
Substantiv, m:

SingularPlural
Nominativder Staubsaugerdie Staubsauger
Genitivdes Staubsaugersder Staubsauger
Dativdem Staubsaugerden Staubsaugern
Akkusativden Staubsaugerdie Staubsauger

Worttrennung:
Staub·sau·ger, Plural: Staub·sau·ger
Aussprache:
IPA [ˈʃtaʊ̯pˌzaʊ̯ɡɐ]
Bedeutungen:
[1] elektrisches Gerät, das Flächen durch Absaugen des darauf befindlichen Schmutzes reinigt
Herkunft:
Zusammenbildung aus Staub und dem Stamm des Verbs saugen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er; vergleiche staubsaugen
Gegenwörter:
[1] Besen, Schrubber
Beispiele:
[1] Unser Staubsauger ist defekt, er saugt nur noch mit halber Kraft.
[1] „Er war allerdings nicht auf der Flucht, sondern kam als erfolgreicher Handelsvertreter für Nähmaschinen und neuerdings Staubsauger aus dem amerikanischen Singer-Konzern.“
[1] „Der Staubsauger hat aufgehört zu summen.“
[1] „Am Tage drauf stehe ich mitten im Zimmer, zusammen mit zwei von unseren Haustieren: einer elektrischen Bohnermaschine und einem Staubsauger, und betrachte mir einmal die Bilder des Hauses.“
Übersetzungen:

[1] elektrisches Gerät, das Flächen durch Absaugen des darauf befindlichen Schmutzes reinigt




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch