Substantiv, f: Worttrennung:
- Steck·do·se, Plural: Steck·do·sen
Aussprache:
- IPA [ˈʃtɛkˌdoːzə]
- [1] Technik: Vorrichtung zum Anschluss elektrischer Geräte an das Stromnetz mit zwei oder mehr Kontakthülsen zur Aufnahme der Steckerstifte
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs stecken und dem Substantiv Dose
- [1] Anschlussdose, Anschlussbuchse, Buchse, Steckkontakt
- [1] Stecker
- [1] Wenn meine zweijährige Nichte zu Besuch kommt, muss ich alle Steckdosen kindersicher machen.
- [1] „Dincklage rückte sie ein wenig zur Seite, die Steckdose kam zum Vorschein, er stellte die Lampe auf die Kiste, brachte sie mit dem Stromnetz in Kontakt, knipste sie an: sie brannte.“
- [1] „Ich gehe in meine Kabine, schließe es an die Steckdose an und lese in dem Mafia-Thriller weiter.“
- englisch: [1] electrical outlet, outlet, power outlet, power point, receptacle, socket
- französisch: [1] prise f, prise de courant f
- italienisch: [1] presa f, presa di corrente f
- portugiesisch: [1] tomada f
- russisch: [1] штепсельная розетка f, розетка f
- spanisch: [1] enchufe m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.026
