Substantiv, f: Worttrennung:
- Ste·le, Plural: Ste·len
Aussprache:
- IPA [ˈʃteːlə], [ˈsteːlə]
- [1] Grabstein, Gedenkstein der Antike, Pfeiler mit einer Inschrift- oder Bildtafel; heute auch moderne freistehende Informationstafel
- [2] Botanik: Leitbündelstrang im Spross, Blatt oder in der Wurzel von Pflanzen
- [1] Grabsäule
- [2] Leitgewebe
- [1] „Die Stele mit dem lebensgroßen Relief König Sargons des Zweiten wurde nun auf der Insel Cypern aufgestellt und verbreitete Schrecken und Furcht unter der Bevölkerung.“
- [2] Nach der Stelärtheorie lassen sich die unterschiedlichen Typen der Stele auf einen gemeinsamen stammesgeschichtlichen Ursprung zurückführen.
- englisch: [1] stele, stela; [2] stele
- französisch: [1] stèle f
- italienisch: [1] stele f, cippo m
- portugiesisch: [1] estela f
- spanisch: [1] estela f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
