Stiel
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Stiel die Stiele Genitiv des Stiels
des Stielesder Stiele Dativ dem Stiel
dem Stieleden Stielen Akkusativ den Stiel die Stiele
- Stiel, Plural: Stie·le
Aussprache:
- IPA [ʃtiːl]
- [1] Griff an Werkzeugen und Geräten
- [2] Pflanzenteil Stängel
- [3] Teil des Glases über dem Fuß
- mittelhochdeutsch stil, althochdeutsch stil, im 8. Jahrhundert wahrscheinlich von gleichbedeutend lateinisch stilus entlehnt
- [1] Der Stiel ist vom Besen abgegangen, kannst du das reparieren?
- [1] „In der Manier von Stadtkindern konnten sie stundenlang mit unverbrauchter Neugierde vor dem Borstenvieh hocken, mit dem Stiel einer Schaufel nach ihm stoßen und das grunzende, unlustige Schwein in Bedrängnis bringen.“
- [2] Der Stiel der Gardenie hat einen Knick bekommen.
- [3] Der Sektkelch hatte einen zierlichen Stiel.
[1] Griff an Werkzeugen und Geräten
- englisch: handle, stick, stem
- französisch: manche m
- italienisch: manico m
- portugiesisch: cabo
- russisch: рукоятка f, черенок m, ручка f, топорище n (Axt), косовище n (Sense)
- spanisch: mango m
[2] Pflanzenteil Stängel
- englisch: stem, stalk
- französisch: tige f
- italienisch: stelo m, gambo m
- russisch: стебель m, ножка f (Pilz)
- spanisch: estipe
[3] Teil des Glases über dem Fuß
- englisch: stem
- französisch: jambe f
- italienisch: stelo m, gambo m
- spanisch: fuste m, pierna f, tallo m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
