Substantiv, m: Worttrennung:
- Strom·kreis, Plural: Strom·krei·se
Aussprache:
- IPA [ˈʃtʁoːmˌkʁaɪ̯s]
- [1] Physik: geschlossener Kreis aus elektrischen Leitern, Strom- und Spannungsquellen und Verbrauchern, durch den elektrischer Strom fließt
- [1] elektrischer Stromkreis
- [1] Ursprünglich wurden Stromkreise mit offenen Schaltern betätigt, die nur einen isolierten Schaltgriff hatten und somit keinen ausreichenden Schutz vor Berühren boten.
- [1] Ladungsträger, die diesem elektrischen Feld ausgesetzt sind, erfahren durch die mechanischen Kräfte im geschlossenen Stromkreis über einen elektrischen Widerstand eine Beschleunigung: Ein elektrischer Strom fließt.
- [1] Es würde aber das Vorhandensein solcher Schwingungen, so schien mir, erwiesen werden, wenn es gelänge, resonanzartige Beziehungen zwischen den beiden aufeinander wirkenden Stromkreisen nachzuweisen.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
