Substantiv, f: Worttrennung:
- Sys·te·ma·tik, Plural: Sys·te·ma·ti·ken
Aussprache:
- IPA [zʏsteˈmaːtik]
- [1] planmäßige, einheitliche Darstellung in Klassen, Kategorien oder anderen abstrakten Konzepten, die bestimmten Ordnungsprinzipien, einem System folgen
- Ende des 18. Jahrhunderts abgeleitet (speziell: Rückbildung) vom Stamm des Adjektivs systematisch mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ik
- [1] „Innerhalb einer Systematik gibt es die Gruppen ‚Allgemeines’ und ‚Sonstiges’.“ (Internetbeleg)
- [1] Machen Sie einen Kurs in Buchhaltung, und dann werden Sie die Systematik schnell durchschauen.
- [1] „Diese Systematik der Namensgebung sorgt natürlich für Unordnung.“
- [1] „Die neuere Systematik teilt die Primaten in vier Unterordnungen: Lemuroidea oder Lemuren, Galagoidea oder Buschbabys und Loris, Tarsioidea oder Gespenstmakis und Simiae oder Affen.“
- englisch: [1] systematics
- französisch: [1] systématique f
- italienisch: [1] sistematica f
- portugiesisch: [1] sistemática f
- russisch: [1] систематика (sistematika)
- spanisch: [1] sistemática f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
