Tapferkeit
Substantiv, f:

Worttrennung:
Tap·fer·keit, kein Plural
Aussprache:
IPA [ˈtap͡fɐkaɪ̯t]
Bedeutungen:
[1] mutiges Verhalten in Gefahr
[2] das Tapfersein
Herkunft:
Ableitung zum Adjektiv tapfer mittels Suffix -keit.
Gegenwörter:
[1, 2] Feigheit
Beispiele:
[1] „Wer der Gefahr, verwundet zu werden oder eines gewaltsamen Todes zu sterben, mit Großmut entgegengeht, beweist Tapferkeit.
[1, 2] „Mut ist mit Kühnheit und Tapferkeit mit Leidensfähigkeit ausgestattet; beide müssen die Signale der Angst einerseits zur Kenntnis nehmen und andererseits deren Einfluss in Grenzen halten.“
[2] Sie hatte bereits mehrfach ihre Tapferkeit bewiesen.
Übersetzungen:


Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.008
Deutsch Wörterbuch