Tatsache
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.044
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Tatsache die Tatsachen Genitiv der Tatsache der Tatsachen Dativ der Tatsache den Tatsachen Akkusativ die Tatsache die Tatsachen
- Tat·sa·che, Plural: Tat·sa·chen
Aussprache:
- IPA [ˈtaːtˌzaxə]
- [1] etwas wirklich Vorhandenes, Existierendes
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Tat und Sache
- [1] Fakt, Faktum, Sachverhalt
- [1] Das ist eine Tatsache.
- [1] Die Hochzeit im Frühjahr in Dänemark stellte dann die Eltern vor vollendete Tatsachen.
- [1] „Eine weitere Tatsache kommt dazu.“
- [1] „In Anbetracht dieser Tatsache ist Wagniserziehung heute leider ein öffentlich vernachlässigter Bildungsbereich, der einzelnen innovativen Eltern, Organisationen wie dem Deutschen Alpenverein oder der Erlebnispädagogik vorbehalten bleibt.“
- [1] „Gewiß hatte auch bei ihm bei aller möglichen Verliebtheit die Tatsache eine Rolle gespielt, daß er Marie aus einer sündigen in eine sündlose Situation rettete.“
[1] etwas wirklich Vorhandenes, Existierendes
- englisch: fact
- französisch: fait m
- italienisch: fatto m, dato di fatto m
- portugiesisch: facto m, brasilianisch: fato m
- russisch: факт
- spanisch: hecho m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.044
