Technik
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Technik die Techniken Genitiv der Technik der Techniken Dativ der Technik den Techniken Akkusativ die Technik die Techniken
- Tech·nik, Plural: Tech·ni·ken
Aussprache:
- IPA [ˈtɛçnɪk]
- mit Plural:
- [1] die Beherrschung einer wiederholbaren, erlernbaren/lernbaren Fertigkeit
- ohne Plural:
- [2] Gesamtheit aller Mittel, um die Erkenntnisse der Naturwissenschaften für den Menschen nutzbar zu machen
- [3] technische Gerätschaften für die Produktion
- [4] technischer Aufbau eines Geräts oder einer Maschine
- [5] Gruppe von Technikern, die zusammen arbeiten
- Technik ist im 18. Jahrhundert von mittellateinisch tecnica entlehnt, das selbst wieder auf altgriechisch τεχνικός zurückgeht, einer Ableitung zu τέχνη „Fähigkeit, Handwerk, Kunstfertigkeit“.
- [1] Fertigkeit, Methode, Verfahren
- [1] Zum Malen eines Gemäldes bedarf es verschiedenster Techniken.
- [1] „Doch zu einem geringen Maße bauen sie auch Kartoffeln an und halten Kleinvieh wie Hühner und Schweine, landwirtschaftliche Techniken, die sie von ihren Nachbarn, den Aymará übernommen haben“.
- [1] „Leonardo beobachtete die Vögel bei ihrer Technik, mit weit ausgebreiteten Flügeln langsam abzusinken und entwarf einen Fallschirm in Form einer viereckigen Pyramide, […].“
- [1] „Die Wale verfügen über eine Technik, ihre Lunge fast vollständig zu entleeren und sie kollabieren zu lassen.“
- [1] „Das entspricht haargenau der Technik des modernen Sachbuchs.“
- [2] Die Technik ist Bestandteil des Fortschritts.
- [3] In der Abfüllhalle steht neueste Technik.
- [4] Die Technik dieses Geräts ist kompliziert.
- [4] „Apple hatte die Technik, bei der die Ohrhörer per Funk und nicht per Kabel miteinander verbunden sind, mit seinen Kopfhörern massentauglich gemacht und zu einem Milliardengeschäft ausgebaut.“
- [5] Da müssen wir wohl die Technik holen.
- [5] Ich muss jetzt mal die Technik rufen.
- [2] Stand der Technik (
) - [4] das ist Technik, die begeistert – ironisch: wenn etwas nicht funktioniert
[1] die Beherrschung einer wiederholbaren, erlernbaren/lernbaren Fertigkeit
- englisch: technique
- französisch: technique f
- italienisch: tecnica f
- russisch: техника f
- spanisch: técnica f
[2] Gesamtheit aller Mittel, um die Erkenntnisse der Naturwissenschaften für den Menschen nutzbar zu machen
- englisch: technology
- französisch: technique f
- italienisch: tecnica f
- russisch: техника f
- spanisch: técnica f, tecnología f
[3] technische Gerätschaften für die Produktion
- englisch: technology, equipment
- französisch: équipement m
- italienisch: tecnica f
- portugiesisch: equipamento m
- spanisch: equipamiento m
[4] technischer Aufbau eines Geräts oder einer Maschine
- italienisch: tecnica f
[5] Gruppe von Technikern, die zusammen arbeiten
- spanisch: grupo de técnicos m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
