Tempus
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Tempus die Tempora Genitiv des Tempus der Tempora Dativ dem Tempus den Tempora Akkusativ das Tempus die Tempora
- Tem·pus, Plural: Tem·po·ra
Aussprache:
- IPA [ˈtɛmpʊs]
- [1] Linguistik, speziell Grammatik: Eigenschaft, grammatische Kategorie des Verbs zur Anzeige einer Zeit oder Zeitstufe
- Entlehnt von lateinisch tempus „Zeit, Zeitabschnitt, Zeitspanne“
- [1] Präteritum und Futur sind Tempora.
- [1] „Bei den finiten Formen sind besonders die Diathesen zu erwähnen (die Unterscheidung zwischen Aktiv und Passiv; in der früheren Zeit gab es auch noch eine dritte, die funktionell häufig unserem Reflexivum entspricht, die mediale Diathese) sowie die Unterscheidung nach Tempus (Zeit) und Modus (Aussageart).“
- [1] „Die Flexion der Tempora und ihrer Modi kommt dadurch zustande, dass an den jeweiligen Stamm die Personalendungen treten.“
- [1] „Aus fehlendem Interesse am Tempus lieferte das Indogermanische den Ackerbauern keine Endungen, mit denen sich Vergangenheit und Nichtvergangenheit trennen ließ.“
[1]
- englisch: tense
- französisch: temps
- italienisch: tempo
- russisch: время (wrémja) (ru)
- spanisch: tiempo
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
