Test
Substantiv, m:

SingularPlural
Nominativder Testdie Tests
Genitivdes Testes
des Tests
der Tests
Dativdem Test
dem Teste
den Tests
Akkusativden Testdie Tests

Worttrennung:
Test, Plural 1: Tests, Plural 2: Tes·te
Aussprache:
IPA [tɛst]
Bedeutungen:
[1] Prüfung einer Eigenschaft oder Fähigkeit (in schriftlicher, mündlicher oder sonstiger Form)
Herkunft:
Anfang des 20. Jahrhunderts von englisch test entlehnt, das über altfranzösisch test „irdener Topf, Tiegel“ auf lateinisch testum "Geschirr, Schüssel" zurückgeht. Ein voraufgegangenes mittelhochdeutsches testTiegel, Topf“, entlehnt aus dem Altfranzösischen, blieb bis zum 19. Jahrhundert in Gebrauch.
Synonyme:
[1] Erprobung, Feldversuch, Prüfung, Versuch
Beispiele:
[1] Max führt im Labor gerade einen Test durch.
[1] Die Austauschschülerin hat den Test leider nicht bestanden.
[1] „Wie immer bei Tests, hängt das Ergebnis von der verwendeten Methode ab.“
[1] „Es erscheint deshalb geboten, den Einsatz der Teste im Hinblick auf den angestrebten Erkenntnisgewinn in Abhängigkeit freier Testkapazitäten zu priorisieren.“
[1] „Ob sich im Altbau eine Wärmepumpe nachrüsten lässt, dafür gibt es einen einfachen Test: An einem sehr kalten Tag im Winter die Vorlauftemperatur begrenzen.“
Übersetzungen:

[1] Prüfung einer Eigenschaft oder Fähigkeit (in schriftlicher, mündlicher oder sonstiger Form)




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch