Ticket
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Ticket die Tickets Genitiv des Tickets der Tickets Dativ dem Ticket den Tickets Akkusativ das Ticket die Tickets
- Ti·cket, Plural: Ti·ckets
Aussprache:
- IPA [ˈtɪkət]
- [1] Flugkarte, Fahrschein, Eintrittskarte und Ähnliches
- [2] umgangssprachlich: Strafzettel
- Entlehnung des englischen ticket im 18. Jahrhundert; das Wort geht über altfranzösisch estiquier, estequier „hineinstecken“ auf ein germanisches Wort zurück.
- [1] Billett, Karte, Schein
- [2] Bußzettel, Knöllchen, Strafzettel
- [1] Was haben die Tickets für das Konzert gekostet?
- [1] Hier kann man das Ticket entwerten.
- [1] „Mit einem Teil ihres Geldes kaufen sie weder Blech noch Beton, sondern so federleichte Sachen wie ein Ticket.“
- [1] „Das Ticket befestigte ich mit einem Magneten am Kühlschrank, und jedes Mal, wenn mein Blick es in den vergangenen Wochen streifte, wuchs die Vorfreude.“
- [1] „Ein Firmenleiter besaß ein Ticket für ein Symphoniekonzert mit Schuberts ‚Unvollendeter‘ auf dem Programm.“
- [2] Er hat kurz auf dem Gehweg geparkt und prompt ein Ticket bekommen.
[1] Flugkarte, Fahrschein, Eintrittskarte und Ähnliches
- englisch: ticket
- französisch: ticket, billet m
- italienisch: ticket m, biglietto m
- portugiesisch: entrada
- russisch: билет
- spanisch: billete m, boleto m, entrada f
[2] umgangssprachlich: Strafzettel
- französisch: prune f, topic m, lochon m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
