Substantiv, m: Worttrennung:
- Tief·druck, Plural: Tief·dru·cke
Aussprache:
- IPA [ˈtiːfˌdʁʊk]
- [1] Meteorologie, kein Plural: niedriger Luftdruck
- [2] Druckwesen, kein Plural: Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe für Bild oder Text in der Druckform/Druckplatte in entsprechend gestalteten Vertiefungen enthalten ist
- [3] Druckwesen: mit Verfahren [2] erzeugter Druck
- Determinativkompositum aus tief und Druck
- [1, 2] Hochdruck
- [1] Bei Tiefdruck herrscht im Sommer schlechtes Wetter.
- [2] „Die farbaufnehmenden Vertiefungen in der Druckform geben dem Tiefdruck seinen Namen.“
- [3] Viele Briefmarken wurden als Tiefdrucke produziert.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
