Substantiv, n, m: Worttrennung:
- Trak·tat, Plural: Trak·ta·te
Aussprache:
- IPA [tʁakˈtaːt]
- [1] Abhandlung mit lehrhaftem Charakter
- [2] Flugschrift, Streitschrift, Schmähschrift
- [3] veraltet: (Staats-)vertrag
- mittelhochdeutsch tractāt, im 14. Jahrhundert von lateinisch tractatus „Abhandlung“ entlehnt
- [2] Pamphlet
- [1] David Hume: Ein Traktat über die menschliche Natur.
- [1] „Wissenschaftliche Traktate in Hebräisch jedoch las nicht ein jeder ohne Mühe.“
- [1] „Sein Traktat hat sich in zwei Fassungen erhalten.“
- [2] Wer hat dieses Traktat über die Schulleitung verfasst?
- [3] Ein ähnlicher Traktat ist durch den Admiral Rosamel am n. August d. I. mit dem Pascha von Tripolk abgeschlossen worden.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
