trampeln
Verb:
Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.039
Verb:
Konjugation - Übersicht:
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | trample |
du | trampelst | |
er, sie, es | trampelt | |
Präteritum | ich | trampelte |
Konjunktiv II | ich | trampelte |
Imperativ | Singular | trampel! |
Plural | trampelt! | |
Partizip II | getrampelt | |
Hilfsverb | sein |
- tram·peln, Präteritum: tram·pel·te, Partizip II: ge·tram·pelt
Aussprache:
- IPA [ˈtʁampl̩n]
- [1] Hilfsverb sein: mit schweren, stampfenden Schritten mehr oder weniger geräuschvoll gehen, ohne Rücksicht auf dadurch etwa entstehende Schäden
- [2] Hilfsverb haben: mit den Füßen abwechselnd auf den Boden (oder eine andere Unterlage) stampfen
- Iterativbildung zu trampen (im Sinne von englisch: to tramp, nicht im heutigen Sinne)
- [1, 2] stampfen
- [1] schleichen, trippeln
- [1] Wer ist denn hier über die Beete getrampelt?
- [2] Das Publikum trampelte vor Begeisterung.
[1]
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.039
