Transportmittel
Substantiv, n:

Worttrennung:
Trans·port·mit·tel, Plural: Trans·port·mit·tel
Aussprache:
IPA [tʁansˈpɔʁtˌmɪtl̩]
Bedeutungen:
[1] natürliche oder technische Einrichtung, die der Beförderung (= Transport) von Gütern oder Personen dient
Herkunft:
Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Transport und Mittel
Beispiele:
[1] In manchen Städten hat die Tram den Status des bloßen Transportmittels bereits überwunden.
[1] „Eigentlich waren die Tramsportmittel entscheidend.“
[1] „Mit diesem Transportmittel katapultierte ich mich an die Spitze der Ferienbewegung.“
[1] „Heute leben Rachel, Simon und ihr gemeinsamer Sohn Patrick friedlich in Rachels Heimatstadt Nantes, und das Transportmittel der Familie ist – wie kann es anders sein – ein Motorrad mit Beiwagen.“
Übersetzungen:


Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
Deutsch Wörterbuch